RosnerTexte – Mag. Rainer M. Rosner | Texter und WerbetexterRosnerTexte – Mag. Rainer M. Rosner | Texter und WerbetexterRosnerTexte – Mag. Rainer M. Rosner | Texter und WerbetexterRosnerTexte – Mag. Rainer M. Rosner | Texter und Werbetexter
  • MENÜ
    • LEISTUNGEN:
      • Werbetexte
      • Webtexte (SEO-Texte)
      • Kunden- u. Mitarbeiterzeitungen
      • Werbebriefe u. Direct Mailings
      • Pressetexte
      • Namensfindungen
      • Storytelling
      • Ghostwriting
      • Redenschreiben
      • Politische Kommunikation
    • REFERENZEN:
      • Referenzen
    • PERSON & KONTAKT:
      • Person
      • Kontakt u. Impressum
      • Kontaktformular
    • SERVICE & AKTUELLES:
      • Preisliste
      • RosnerBlog
      • Briefing u. Zusammenarbeit
      • Textlektorat
      • Wissenswertes zur Texterausbildung
      • Suche
      •   Startseite

Woran erkennen Sie
einen guten Texter?

Einen Texter zu erkennen ist gar nicht so einfach. Schon gar nicht auf den ersten Blick. Denn Texter sind selten schräge Vögel mit Tattoos und Rastamähne oder maingestreamte Hipster. Viel eher sind sie die Sowohl-als-auch-Typen. Also diejenigen, die sowohl analytisch als auch einfallsreich sind. Einfühlsam als auch verkaufsorientiert. Begeisterungsfähig und ausdauernd. Eigenschaften also, die optisch wenig hergeben, aber fürs Schreiben ziemlich wichtig sind. Genauso wie umfassende Bildung.

Ein Texter verfügt über Allgemeinbildung

Allgemeinbildung hilft nicht nur, Zusammenhänge zu verstehen, sondern sie auch herzustellen. Am besten solche, die den Kunden bei der Stange halten, weil er die Sache vielleicht so noch nie gesehen hat.

Was einen guten Texter sonst noch auszeichnet:

  • Texter brauchen Sprachtalent und Spaß an der Sprache.
  • Sie müssen Marken, Produkte und Dienstleistungen verstehen wollen.
  • Profischreiber sind keine kreativen Selbstdarsteller, sondern Dienstleister, die ihren Kunden zuhören und sich in den Konsumenten hineindenken und -fühlen.
  • Texter brauchen nicht nur gute, sondern auch strategisch durchdachte Ideen.
  • Werbetexter sind Verdichter von klugen Gedanken in wenigen Worten.
  • Als Konzeptionist muss ein Texter in der Lage sein, Worte mit Bildern zu multichannelfähigen Kreativkonzepten zu verbinden.

Brauchen Texter dafür eine spezielle Ausbildung?

Die Antwort lautet: ja und nein. Nein, weil Texter ein freies Gewerbe ist und eine Ausbildung keine Voraussetzung darstellt. Ja, weil eine spezifische Ausbildung zum Texter plus ein wenig Wissen über Gott und die Welt der Qualität der Texte und Ideen durchaus dienlich sein kann. Ein akademischer Hintergrund erweist sich dabei oft als gewisser Vorteil, notwendig ist er aber nicht. Mit anderen Worten: Ausbildung kann sein, Wissen muss sein!

Welche Ausbildungen zum Texter gibt es?

Das Talent zum Texter hat man oder man hat es nicht. Hat man es, macht eine Ausbildung viel Sinn. Wenn nicht, dann eher weniger. In jedem Fall steht fest: Die eine, ultimative Ausbildung zum Texter gibt es nicht. Was es gibt, sind viele verschiedene Ausbildungen. Hier einige Beispiele:

| Werbe Akademie

Laut Eigendefinition ist die Werbe Akademie in Wien die führende österreichische Aus- und Weiterbildungsinstitution für Beratung, Text und Grafikdesign. Im Rahmen des vier Semester dauernden Fachlehrgangs für Marktkommunikation gibt es nach dem ersten Semester die Möglichkeit, sich auf Text und Konzeption zu spezialisieren.

Besonderen Wert legt die Werbe Akademie auf die praktische Anwendung des Gelernten. Aus diesem Grund ist ein vierwöchiges Ferialpraktikum nach dem ersten Jahr verpflichtend. Der Fachlehrgang schließt mit einer dreiteiligen Diplomprüfung bestehend aus schriftlicher Diplomarbeit, Präsentation und kommissioneller Prüfung ab.

| Kurse und Ausbildungen am WIFI

Mit Seminaren und Ausbildungen mit so vielversprechenden Titeln wie „Perfektion im Texten in der Werbung“, „Texten wie die Profis“ oder „Texte für meine Website“ bietet das WIFI in Österreich mehr oder weniger intensive Ausbildungen an. Vor allem das WIFI Oberösterreich und das WIFI Wien überraschen hier mit einem durchaus reichhaltigen Kursangebot.

Je nach Schwerpunkt bieten die WIFI-Kurse Einblicke in die Textierung klassischer und digitaler Werbemittel, vermitteln eine Grundlage für die Bewertung von Texten und beinhalten gezielte Schreibübungen. Darüber hinaus veranstaltet das WIFI Tirol eine spezielle Sommerakademie, in der Texter und Konzeptionisten in den drei entscheidenden Bereichen Strategie, Konzeption und Sprache auf ein neues Level gebracht werden.

| Studium Publizistik und Kommunikationswissenschaft

Ein Publizistik-Studium an der Universität Wien, Salzburg oder Klagenfurt bietet einen guten Einstieg in den Beruf des Texters, wenn man sich in eine journalistische Richtung entwickeln möchte. Vorausgesetzt man spezialisiert sich während des Studiums darauf. Insofern kann das Studium der Kommunikationswissenschaft eine gute Vorbereitung für all jene sein, die sich zum Beispiel in Richtung (Online-)Journalist oder Pressetexter entwickeln wollen.

| Texterschmiede Hamburg

Die Texterschmiede Hamburg im Stadtteil Hammerbrook wurde 1998 gegründet und ist nach eigenen Angaben die erste Schule ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Sie bildet Texter, Konzepter, aber auch Social Media und Online Marketing Manager, Content und Concept Developer, Drehbuch- und Buchautoren sowie Creative Planner aus.
 Hier geht’s zum aktuellen Ausbildungsprogramm und zu den Bewerbungsunterlagen.

| Miami Ad School

Die Miami Ad School für Art Directors, Werbetexter und Grafikdesigner hat ihren Hauptsitz in Miami und unterhält unter anderem zwei Dependancen in Hamburg und Berlin. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und ist eher praxis- als theorieorientiert. Das Versprechen der Schule: „Durch die Kooperation mit einigen der besten Agenturen und Unternehmen weltweit haben unsere Studierenden die Möglichkeit, erste reale Praxiserfahrung im Job- und Arbeitsalltag zu sammeln, während sie noch unsere Schule besuchen.“

| KreativKader

Nach dem Motto „Schreib für dein Leben“ bildet KreativKader Texter in Düsseldorf und Stuttgart aus. Die Lehrinhalte reichen von Strategie- sowie Kampagnenentwicklung über Werbepsychologie und kreatives Dialogmarketing bis zu Texten für Broschüren, Radiospots und Health-Care-Werbung.

| Text-College München

„In 6 Monaten zu einem der besten Jobs der Welt“, verspricht das Text-College in München. Allerdings nur jenen, die eine gute Allgemeinbildung, sehr gute Deutschkenntnisse und Interesse an der Sprache und an Werbung mitbringen. Der Kurs kann studien- bzw. berufsbegleitend oder zusammen mit einem Praktikum belegt werden. Praktisch: Das Text-College vermittelt auf Wunsch eine Praktikantenstelle in einer Münchener Werbeagentur.

Learning by Doing

In der Praxis ist es nach wie vor keine Seltenheit, dass eine Texter-Karriere mit einem mehr oder weniger lange dauernden Praktikum in einer Kommunikationsagentur oder in einer Redaktion beginnt. Sprich Sprung ins kalte Wasser. Was insofern kein Nachteil ist, als man das Texten immer noch am besten durchs Texten lernt. Idealerweise an der Seite und mit freundlicher Unterstützung von verständnisvollen Profis.

Fazit:
Zu einem guten Texter gehört mehr als das Talent im Umgang mit Sprache. Neben fachspezifischem Wissen und viel Erfahrung spielt eine möglichst umfassende Allgemeinbildung ebenfalls eine wichtige Rolle. Quod erat demonstrandum.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird großteils auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht.

Kontakt

RosnerTexte
Mag. Rainer M. Rosner

 
WERBETEXTE. PRESSETEXTE. REDEN.
 
Brandenbergweg 20
4820 Bad Ischl, Österreich

 
+43 699 103 74 888
rosner@rosnertexte.at

 
IMPRESSUM

RosnerBlog

  • 13 Januar, 2019
    0

    Rosi’s „Deppenapostroph“

  • 10 Oktober, 2018
    0

    Warum Texter auch Komponisten sind?

  • 28 August, 2018
    0

    Wie finde ich meinen Werbetexter online?

  • MENÜ
    • LEISTUNGEN:
      • Werbetexte
      • Webtexte (SEO-Texte)
      • Kunden- u. Mitarbeiterzeitungen
      • Werbebriefe u. Direct Mailings
      • Pressetexte
      • Namensfindungen
      • Storytelling
      • Ghostwriting
      • Redenschreiben
      • Politische Kommunikation
    • REFERENZEN:
      • Referenzen
    • PERSON & KONTAKT:
      • Person
      • Kontakt u. Impressum
      • Kontaktformular
    • SERVICE & AKTUELLES:
      • Preisliste
      • RosnerBlog
      • Briefing u. Zusammenarbeit
      • Textlektorat
      • Wissenswertes zur Texterausbildung
      • Suche
      •   Startseite
RosnerTexte – Mag. Rainer M. Rosner | Texter und Werbetexter