Pressemitteilungen oder Pressetexte sind Texte, die von Unternehmen, Institutionen oder Personen der Öffentlichkeit an die Presse weitergeleitet werden.
Pressetexte haben zum Ziel, Journalisten Neues über Produkte, Veranstaltungen oder Ereignisse zu berichten. Darüber hinaus gilt Folgendes:
Pressetexte sind weder Werbetext noch Journalismus. Denn zum einen müssen Pressetexte die Kundenwünsche und -ziele weitgehend erfüllen und die öffentliche Meinung in deren Sinn beeinflussen. Zum anderen gilt es, die Medienbedürfnisse im Augen zu behalten. Soll heißen, die Pressetexte müssen den Journalisten als relevant und interessant erscheinen sowie gewissen formalen Kriterien entsprechen. Alles, was nach Werbung aussieht, langweilig und unverständlich ist, wandert in den Müll. So weit, so gut. Fragt sich: Worauf kommt es beim Pressetext nun wirklich an?
Ein Pressetext informiert und hilft dem Journalisten bei seinem Job. Über die Beantwortung der zentralen journalistischen Fragen Wer, Was, Wann, Wo und fallweise auch Warum löst ein Pressetext im Idealfall beim Journalisten eine Idee für einen redaktionellen Beitrag aus. Ein Pressetext ist zudem kein Schulaufsatz mit Einleitung, Hauptteil und Schluss. Der Aufbau einer Pressemitteilung funktioniert völlig anders. Als Grundregel gilt: Das Wichtigste zuerst! Erst dann wird über die näheren Umstände und schließlich über die Einzelheiten berichtet.
Folgende Formalismen erhöhen die Wahrscheinlichkeit weiter, sich von der Masse an Pressetexten in den Redaktionsstuben abzuheben:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird großteils auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht.
RosnerTexte
Mag. Rainer M. Rosner
WERBETEXTE. PRESSETEXTE. REDEN.
Brandenbergweg 20
4820 Bad Ischl, Österreich
+43 699 103 74 888
rosner@rosnertexte.at
IMPRESSUM