RosnerTexte – Mag. Rainer M. Rosner | Texter und WerbetexterRosnerTexte – Mag. Rainer M. Rosner | Texter und WerbetexterRosnerTexte – Mag. Rainer M. Rosner | Texter und WerbetexterRosnerTexte – Mag. Rainer M. Rosner | Texter und Werbetexter
  • MENÜ
    • LEISTUNGEN:
      • Werbetexter
      • Webtexter (SEO-Texter)
      • Tourismustexter
      • Kunden- u. Mitarbeiterzeitungen
      • Werbebriefe u. Direct Mailings
      • Texter für Employer Branding
      • Pressetexter
      • Redenschreiben
    • REFERENZEN:
      • Referenzen
    • PERSON & KONTAKT:
      • Person
      • Kontakt u. Impressum
      • Kontaktformular
    • SERVICE & AKTUELLES:
      • Preisliste
      • Service – RosnerBlog
      • Briefing u. Zusammenarbeit
      • Textlektorat
      • Unterschied CI & CD
      • Unterschied Website, Webseite & Co.
      • Werbebrief-Tipps
      • Suche
      •   Startseite

PR-Texter schreibt erst­klassige  Pressetexte

Sie managen die PR-Arbeit für Ihr Unter­­nehmen selbst, würden sich aber gerne von einem erfahrenen PR-Texter Ihre Pressetexte schreiben lassen. Die gute Nachricht: Sie haben soeben einen Pressetexter gefunden, der genau dieses Service seit 26 Jahren für Kunden in Oberösterreich, Salzburg, Wien und im Rest von Österreich anbietet: in erstklassiger Qualität, absolut zuverlässig und überraschend schnell.

SEO-Texter Mag. Rainer M. Rosner

Professionell geschriebene Presseartikel für Ihre Branche

Pressetexte werden oft auch als PR-Berichte, Pressemitteilungen, Presseaussendungen oder Pressemeldung bezeichnet. In jedem Fall sind sie ein fester Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit bzw. Public Relations. Die Texte müssen dem Journalisten interessant und für sein Lesepublikum relevant erscheinen sowie gewisse formale Kriterien erfüllen. Insofern unterstützen Pressetexter auch die Arbeit des Journalisten. Darüber hinaus gilt: Je höher die Qualität der PR-Texte, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie es in die Medien schaffen.

Dieses „Kunststück“ gelingt mir als Texter von Pressetexten seit vielen Jahren für Kunden aus unterschiedlichen Branchen. Vom Tourismus über Logistik und Transport bis zum Maschinenbau. Hier eine kleine Auswahl aktueller und gewesener Kunden aus den letzten Jahren:

Walter-Group

Peter MAX

ifw

Messe Wels

Wolfgangsee Salzkammergut

Heliotherm

Salzwelten

AGM

Weinberger

Marktgemeinde Bad Goisern am Hallstättersee

PR-Berichte schreiben lassen zu einem fairen Preis

Für qualitativ hochwertig geschriebene Pressetexte bedarf es eines detaillierten Briefings. Preislich macht es natürlich einen Unterschied, ob Sie mir die Informationen online zur Verfügung stellen und ich telefonisch ergänzende Informationen von Ihnen einhole. Oder ob wir uns im Rahmen eines persönlichen Meetings austauschen. Letzteres wird für komplexe Aufgabenstellungen oder am Beginn einer Zusammenarbeit möglicherweise notwendig sein.

Die folgenden Netto-Pauschalpreise inkludieren Titelgebung, Untertitel (wenn notwendig) sowie Leadtext- und Fließtexterstellung mit Zwischen-Headlines auf Basis von beigestellten Informationen. Darüber hinaus enthalten diese Preise für Pressetexte ein ergänzendes Telefongespräch sowie eine Korrekturschleife.

Pauschalpreis für 1 Seite
Format A4, max. 2.000 Anschläge
ab € 500,–
Pauschalpreis für Kurztext
Format A4, max. 1.250 Anschläge
ab € 400,–
Pauschalpreis Langtext
Format A4 bis max. 4.000 Anschläge
ab € 600,–

Sonderkonditionen bei kontinuierlicher Zusammenarbeit
Sie lassen Ihre Pressetexte über einen längeren Zeitraum von mir schreiben oder realisieren ein mehrteiliges Gesamtprojekt? – Dann können wir unter gewissen Voraussetzungen individuelle Sonderpreise für das Schreiben von PR-Berichten vereinbaren.

Ja, ich will diesen PR-Texter kennenlernen

 rosner@rosnertexte.at

 +43.699.103 74 888

 KONTAKTFORMULAR

So schafft es Ihr Unternehmen in die Medien

Sie senden einen Pressetext an Journalisten bzw. Redakteure und wundern sich, dass er nicht in den Medien erscheint? Da sind Sie nicht der oder die Einzige. Allerdings hat das in den meisten Fällen nachvollziehbare Gründe. Denn Journalisten orientieren sich bei der Auswahl an gewissen Kriterien, die professionelle PR-Texter bzw. Pressetexter genau kennen. Hier sind drei davon:

Pressetexte dürfen keine Werbetexte sein
Journalisten achten sehr genau auf die Trennung zwischen Werbung und Pressemitteilung. Pressetexte werden in einem journalistischem Stil geschrieben, während Werbetexte Produkte und Dienstleistungen oftmals emotional und verkaufsorientiert ausloben.

PR-Texte müssen richtig aufgebaut sein
Ein Pressetext ist kein Schulaufsatz mit Einleitung, Hauptteil und Schluss. Der Aufbau funktioniert völlig anders. Als Grundregel gilt: das Wichtigste zuerst! Also das Wer, Was, Wann, Wo, Wie und Warum steht am Anfang. Erst dann wird ein professioneller Pressetexter über die näheren Umstände und schließlich über die Einzelheiten schreiben.

Folgende Formalismen erhöhen die Wahrscheinlichkeit zusätzlich, um sich von der Masse an Pressetexten in den Redaktionsstuben abzuheben:

  • Kennzeichnung als Pressetext
  • Angabe der Zeichenzahl
  • Angabe der Adresse zum Nachfassen von weiteren Informationen durch den Journalisten
  • Hinzufügen eines „Über uns“ nach dem Ende der Pressemitteilung, das in wenigen Zeilen die wichtigsten Fakten über den Absender kommuniziert.

Pressemitteilungen müssen sprachlichen Kriterien entsprechen
Unabhängig davon, an welches Medium Sie einen Pressetext senden, gelten die gleichen, medienübergreifenden Sprachregeln. Texter für Pressetexte beachten zum Beispiel folgende Kriterien:

  • möglichst kurze Sätze bilden und Verben im Aktiv-Stil formulieren
  • Füllwörter und Pauschalierungen vermeiden
  • in der dritten Person schreiben, keinesfalls die Ich- bzw. Wir-Form verwenden
  • bei Pressetexten an Publikumsmedien Fachwörter vermeiden bzw. erklären
  • keine subjektiven und keine nicht belegbaren Wertungen und Nebensächlichkeiten
  • bei (statistischen) Zahlenangaben immer die Quelle anführen

Fazit: Wenn Sie Ihre PR-Berichte von einem Pressetexter bzw. PR-Texter wie mir schreiben lassen, können Sie sicher sein, dass Ihre Pressemitteilungen die formalen und inhaltlichen Erwartungen der Redakteure bei den für Sie relevanten Publikationen erfüllen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird großteils auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht.

Copywriter

RosnerTexte
Mag. Rainer M. Rosner

 
WERBETEXTE. PRESSETEXTE. REDEN.
 
IMPRESSUM

Kontakt

Brandenbergweg 20
4820 Bad Ischl, Österreich

 
+43 699 103 74 888
rosner@rosnertexte.at

 

  • MENÜ
    • LEISTUNGEN:
      • Werbetexter
      • Webtexter (SEO-Texter)
      • Tourismustexter
      • Kunden- u. Mitarbeiterzeitungen
      • Werbebriefe u. Direct Mailings
      • Texter für Employer Branding
      • Pressetexter
      • Redenschreiben
    • REFERENZEN:
      • Referenzen
    • PERSON & KONTAKT:
      • Person
      • Kontakt u. Impressum
      • Kontaktformular
    • SERVICE & AKTUELLES:
      • Preisliste
      • Service – RosnerBlog
      • Briefing u. Zusammenarbeit
      • Textlektorat
      • Unterschied CI & CD
      • Unterschied Website, Webseite & Co.
      • Werbebrief-Tipps
      • Suche
      •   Startseite
RosnerTexte – Mag. Rainer M. Rosner | Texter und Werbetexter