Als Werbetexter und Freelancer Ihres Vertrauens schreibe ich im Rahmen eines Konzeptes für Werbung und Marketing professionelle Werbetexte für Ihr Produkte, Dienstleistungen, Marken bzw. Ihr Unternehmen. Mit dem Ziel, Kaufinteresse zu erzeugen und den Verkauf zu unterstützen.
Werbetexte aus der Feder eines Werbetexters können aber auch ein zentrales Instrument für den Aufbau und die Pflege Ihres Marken- bzw. Unternehmensimages sein. In diesem Fall leiste ich mit der Entwicklung einer eigenen Unternehmenssprache einen Beitrag zu Ihrer Corporate Identity.
Online hin, Social Media her: Ein Imagefolder mit Texten von Ihrem freiberuflichen Werbetexter signalisiert unmissverständlich den hohen Wert, den Sie auf eine zielgruppengerechte Kommunikation mit Ihren Kunden legen. Gleiches gilt natürlich auch für Produktbroschüren. Neben den Bildern trägt der Text dabei die Hauptverantwortung für das, was Sie auf rationaler und emotionaler kommunizieren wollen. Deshalb achte ich zum Beispiel beim Schreiben Ihrer Firmenbroschüre auf den richtigen Mix aus Imagetexten und faktenorientierten Texten. Die üblichen Inhalte z. B. eines Imagefolders sind u. a. diese:
Ein professioneller Werbetexter bzw. Texter wie ich beachtet beim Verfassen verkaufsorientierter Werbetexte bestimmte Regeln. Dazu gehört zum Beispiel das altbekannte, aber immer noch sehr aktuelle AIDA-Werbewirkungsmodell. AIDA ist ein Akronym und steht für „Attention, Interest, Desire, Action“. Im Einklang mit dieser Formel sind Inserate und in eingeschränkter Form auch Plakate oftmals so aufgebaut:
Als Werbetexter sollte man sich allerdings nicht allzu sehr von Regeln einengen lassen. Vielmehr versuche ich, beim Formulieren und dem Suchen nach Ideen alle Freiräume zu nutzen. Das Erreichen Ihrer Werbeziele hat dabei immer oberste Priorität.
Konzepte für Radiospots und Videos zu entwickeln und sie zu texten, ist für mich als Werbetexter eine der schönsten Aufgaben. Vor allem dann, wenn Sie mir genug Freiraum dafür zur Verfügung stellen. Oder wenn Sie so präzise Vorgaben in den Raum stellen, dass ich mich beim Texten genau daran orientieren kann.
Einen ausführlichen Text über das Schreiben von Hörfunkspots lesen Sie übrigens in meinem Blogbeitrag.
Für klassische Werbetexter ist das Entwickeln von Slogans bzw. Claims eine Königsdisziplin. Schließlich geht es nicht nur darum, mit einem möglichst kurzen Satz oder Teilsatz die ganze Essenz Ihres Produktes, Ihrer Dienstleistung oder Ihres Unternehmens zum Ausdruck zu bringen.
Darüber hinaus kann der Slogan auch kommunizieren, warum Kunden bei Ihnen kaufen sollen. Eine echte Challenge also. Auch für einen Werbetexter wie mich. Ähnliches gilt für die Namensfindung.
Marken müssen sich in allen Kanälen und an allen Fronten behaupten. Folglich sollten sie prägnant, möglichst kurz und leicht merkbar sein. Fragt sich: Kann das Ihrem Werbetexter gelingen? – Die gute Nachricht: Aufgrund meiner Zusammenarbeit mit einem international tätigen und renommierten Übersetzungsbüro, kann ich Ihnen Namensfindung nicht nur für den deutschen Sprachraum anbieten, sondern auch darüber hinaus.
In jedem Fall erhalten Sie von mir Namensvorschläge, die gewünschte Assoziationen wecken, phonetisch eingängig klingen und ein attraktives Schriftbild ermöglichen. Selbstverständlich überprüfe ich – rechtlich unverbindlich – während der Ideenfindung mögliche markenrechtliche Kollisionen.
Ihr Werbetexter ist auch Konzeptionist. Als solcher entwickle ich Kreativkonzepte für Werbekampagnen, die in Marketing- bzw. Kommunikationsstrategien integriert sind. Selbstverständlich im Dialog mit dem bzw. der jeweiligen Projektverantwortlichen in Ihrer Firma. Das können Sie persönlich sein, die Leitung Ihres Marketings oder Ihrer Werbeabteilung.
Kurz gesagt: Vertrauen Sie einem Werbetexter, der drehzahlstarke Ideen entwickelt.
Achten Sie bei der Auswahl Ihres Werbetexters darauf, dass er beim Schreiben von Werbetexten nicht seinen eigenen Stil pflegt. Sondern Ihren (weiter-)entwickelt. Ganz in diesem Sinne biete ich vor allem meinen neuen Kunden zwei Alternativen an, bevor ich mich an die Arbeit mache:
Vereinbarung des gewünschten Textstils
bzw. der Text-Tonalität (seriös, emotional-berührend, blumig-bildlich, dynamisch-modern, cool-jugendlich, …)
Neuentwicklung eines Stils
für Werbetexte auf der Grundlage umfassenden Informationen über das Unternehmen bzw. über die Marke.
Werbetexter können keine Wunder bewirken. Aber sie können Köpfe erreichen, Herzen berühren und dadurch Einstellungen in Ihrem Sinne verändern.
Ihr professioneller Werbetexter weiß, wie’s geht!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird großteils auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht.